TELECOM
Wie sich die Wahl des Kabels auf die Kosten des Glasfasernetzes auswirkt


Für Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter ist die effiziente Verwaltung von Glasfaserinstallationen von entscheidender Bedeutung. Die Wahl der Glasfaserkabel hat einen direkten Einfluss auf die Installationsgeschwindigkeit, die Netzleistung und die langfristigen Kosten. Viele herkömmliche Glasfaserlösungen sind jedoch mit Herausforderungen verbunden: hohe Baukosten, komplexe Installationen und häufige Spleißstellen, die den Wartungsaufwand erhöhen.
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen und des schnellen Netzausbaus benötigen Betreiber eine Lösung, die die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt und gleichzeitig die Effizienz der Bereitstellung verbessert.
Die Herausforderungen herkömmlicher Glasfaserbereitstellungen
Die Erweiterung von Glasfasernetzen kann ein kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess sein. Einige der häufigsten Probleme sind:
- Hohe Baukosten - Häufiges Schließen von Spleißen und zusätzliche Schächte erhöhen die Infrastrukturkosten.
- Begrenzte Installationsentfernungen - Standard-Mikrokabel erfordern oft mehr Flexibilitätspunkte, was die Bereitstellung komplexer macht.
- Langsame Ausbaugeschwindigkeit - Zeitaufwändige Installationen verringern die Anzahl der jährlich verlegten Glasfaserkilometer.
- Leistungseinbußen - Mehr Spleißpunkte können zu erhöhter Signaldämpfung und Wartungsanforderungen führen.
B-LITE™ von Aginode - schnellere, kostengünstigere Glasfaserinstallationen
Die B-LITE-Familie von Glasfaserkabeln wurde entwickelt, um diese Herausforderungen frontal anzugehen und einen effizienteren und kostengünstigeren Ansatz für den Ausbau von Glasfasernetzen zu bieten, der die Leistung der Konkurrenz übertrifft:
- Unerreichte Einblasgeschwindigkeiten - B-LITE-Kabel können über Entfernungen von 2000m bis 3000m ohne Schmierung verlegt werden, was die Installationskosten und den Arbeitsaufwand reduziert.
- 30 % schnellere Installation - Unsere fortschrittliche Mikromodulkonstruktion sorgt für einen reibungsloseren und effizienteren Verlegeprozess.
- 30 % mehr installierte Glasfaserkabel pro Jahr - Schnellere Installationen bedeuten, dass Betreiber ihre Netze schneller ausbauen können, ohne die Ressourcen zu erhöhen.
- 20 % niedrigere Gesamtbetriebskosten - Weniger Spleißverbindungen, weniger Schächte und größere Entfernungen zwischen Flexibilitätspunkten senken die Infrastrukturkosten erheblich.
- Optimiertes optisches Budget - Die Minimierung der Spleißpunkte verbessert die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Netzes.
Bewährte Leistung in ganz Europa
Die B-LITE-Familie wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt - einschließlich Zugang, Verteilung, Stadtnetze, FTTx und Back Haul - und wurde in ganz Europa erfolgreich installiert. Dies ermöglicht es Betreibern, die Implementierung zu beschleunigen, Kosten zu senken und ihre Netze zukunftssicher zu machen.
Die richtige Wahl für langfristige Einsparungen
Für Betreiber, die ihre Kosten senken, die Bereitstellung rationalisieren und die Netzleistung maximieren wollen, macht das richtige Kabel den entscheidenden Unterschied. Die B-LITE-Familie bietet einen intelligenteren Weg zum Aufbau von Glasfasernetzen - schneller, weiter und effizienter.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie B-LITE Ihre Netzwerkstrategie verbessern kann.