Direkt zum Inhalt
TELECOM

Die Vorteile einer Reduzierung der CO2-Emissionen der Netze

Oene-Wim Stallinga Mai 1, 2023

Die weltweite Nachfrage nach Bandbreite war noch nie so groß wie heute. Gleichzeitig steigt der Druck, Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen. Infolgedessen ist der Kohlenstoff-Fußabdruck von Netzen ein viel diskutiertes Thema. Die kritische Bewertung der Kohlenstoffemissionen von Produkten und Prozessen bringt mehrere Vorteile mit sich. Dies kann nicht nur Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele unterstützen und die Betriebskosten senken, sondern auch eine bessere CO2-Bilanz für das gesamte Projekt sicherstellen, was ein immer wichtigerer Faktor bei der Auswahl von Partnern und Lieferanten wird.

Aktuelle Schlüsseltrends

Wenn ein Anbieter, Betreiber oder eine Regierung den Ausbau eines Glasfasernetzes in Auftrag gibt, ist die Nachhaltigkeit ein wichtigerer Aspekt als je zuvor. Alle Beteiligten, von den etablierten Betreibern und AltNets bis hin zu den Geräteherstellern, müssen immer strengere Anforderungen erfüllen. Dies gilt für die gesamte Lieferkette - schließlich wird die Nachhaltigkeit eines gesamten Projekts weitgehend durch das "schwächste Glied" in dieser Kette bestimmt. Es reicht jedoch nicht aus, sich zur CO₂-Reduzierung zu bekennen, man muss auch in der Lage sein, diese Behauptungen zu untermauern.

Da immer mehr Länder in den kommenden Jahren die Klimaneutralität anstreben, wird es für die Betreiber von entscheidender Bedeutung sein, die von den Netzen verursachten Kohlenstoffemissionen einschließlich aller damit verbundenen Prozesse zu überwachen und aufzuzeichnen. Dies wird besonders wichtig für Betreiber sein, die von der traditionellen Kupfertechnologie auf Glasfaser umsteigen. In der Tat wird die CO₂-Reduzierung eine treibende Kraft bei den Bemühungen um die Abschaltung von Kupfernetzen sein. Für Netzeigentümer können nachhaltig konzipierte und ausgeführte Netze der Schlüssel zur Unterstützung der CSR- und Umweltpolitik von Unternehmen sein, aber Studien zeigen auch, dass sich umweltbewusste Praktiken positiv auf die Wettbewerbsleistung von Unternehmen auswirken.

Neben der Verbesserung der CO₂-Bilanz trägt ein umweltfreundliches Design auch zur Senkung der Betriebs- und Geschäftskosten bei. Ökologisches Produktdesign bedeutet, dass man sich darauf konzentriert, weniger Material zu verwenden, die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und das Gewicht zu reduzieren. Leichte und dünne Kabel können effizient verpackt werden, wobei mehr Kabel pro Trommel benötigt werden, und der Transport kann mit weniger Kraftstoff erfolgen. Intelligente Designs bedeuten, dass Verpackungen, Kabel und Kabeltrommeln auf eine Weise hergestellt, wiederverwendet und demontiert werden können, die weniger CO₂ erzeugt.

Eine längere Lebensdauer minimiert den Wartungs- und Reparaturbedarf und sorgt dafür, dass weniger Material und weniger Transporte erforderlich sind. Geringere Fehlerquoten bedeuten weniger Lkw-Fahrten und damit eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen.

Wie wir helfen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren

Aginode hat sich seit mehreren Jahren verpflichtet, seinen eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren und arbeitet auch mit seinen Kunden zusammen, um die Kohlenstoffauswirkungen der Infrastruktur zu verringern. Die Lösungen von Aginode haben sich in der Praxis bewährt: von Kabeln und Komponenten bis hin zu Lösungen für die Überwachung oder Schadensverhütung. Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie wir Lösungen anbieten, die nachhaltige Ziele unterstützen sollen:

  • Die optischen XPLORER™-Schubladenvon Aginode, die häufig für Kopplungen und Querverbindungen verwendet werden, profitierten von Fortschritten im Ökodesign. Durch die Verwendung von verstärktem Thermoplast anstelle von Metall verbessert die Produktreihe die Umweltauswirkungen der Herstellungsphase in Bezug auf die vier Hauptindikatoren erheblich: Treibhauspotenzial (44 %), abiotischer Ressourcenabbau (93 %), Gesamtprimärenergieverbrauch (59 %) und Nettosüßwasserverbrauch (72 %).
    Laden Sie das Papier herunter, in dem die Analyse anhand der im Rahmen des PEPecopassport®-Programms entwickelten Methoden erläutert wird.
  • Die INFRABIRD™-Lösungzielt darauf ab, Schäden an Schaltschränken, Einbrüche und Abschaltungen zu vermeiden, und ist in der Lage, Eingriffe zu verfolgen und mit einem Zeitstempel zu versehen sowie Warnungen zu versenden. Techniker können sich durch Identifizierung mit ihrem Smartphone Zugang verschaffen, den Schrank öffnen und schließen und ihre Berichte aktualisieren. Zusätzlich zu den Einsparungen bei der Wartung durch die Betreiber wird die CO₂-Reduzierung aufgrund der geringeren Fahrten der Techniker auf 10.000 Tonnen CO₂-Äquivalent für 20.000 Schränke geschätzt¹.
  • Die Aginode-Technikerpakete wurden so konzipiert, dass sie die für den Anschluss der Kunden benötigten Produkte (PTO, Offsetkabel, recycelte Überbrückung) zusammenfassen. Durch die Vereinfachung der damit verbundenen Logistik und die Optimierung der Verpackung können die Techniker ihre wöchentlichen Fahrten zur Abholung ihrer Geräte begrenzen; dies entspricht einer Reduzierung von mehr als 600 kg CO₂-Äquivalent pro Jahr und Techniker².
  • Die 250µm oder 200µm blasbaren Mikrokabel von Aginode gehören zu den kleinsten auf dem Markt. Sie ermöglichen eine Reduzierung von Gewicht und Durchmesser und erlauben optimierte Mantelgrößen. Das bedeutet weniger Material, weniger Gewicht und Volumen für den Transport und optimierte Tiefbauarbeiten.
  • Wir haben mit der Umstellung auf plastikfreie Beutel und Schachteln begonnen, wovon zuletzt unsere @XS-Reihe optischer Steckdosen profitiert hat. Wie viele in der Branche sind auch wir uns bewusst, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben und nicht selbstzufrieden sein können. Wir sind jedoch entschlossen, diesen Wandel schnell und effizient zu vollziehen."

Nutzen Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie

Die Glasfasertechnologie bietet mehrere inhärente Vorteile, wenn es um die Reduzierung von CO₂-Emissionen geht. Der Energieverbrauch ist gering, da ein Glasfasernetz weniger aktive Komponenten hat. Glasfasernetze stoßen im Vergleich zu herkömmlichen Technologien 88 % weniger Treibhausgase pro GB aus³. Der Leistungsspielraum bei der Datenübertragung bedeutet, dass nur ein Kilogramm Glas so leistungsfähig ist wie 1000 Kilogramm Kupfer⁴. Beim HD-Streaming werden die geringsten CO₂-Emissionen bei der Verwendung einer Glasfaserverbindung erzeugt⁵.

Rohstoffe, einschließlich des für Glasfasern verwendeten Silikats, können mit einem relativ geringen CO⁵-Fußabdruck gewonnen oder recycelt werden. Geringeres Gewicht und intelligentes Produkt- und Verpackungsdesign verringern die transport- und abfallbedingten Emissionen.

Durch kluge Entscheidungen bei der Netzgestaltung und Produktauswahl können diese inhärenten Vorteile in erheblichem Maße genutzt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Umweltziele unterstützen, die Kosten senken und sicherstellen können, dass Sie die immer strengeren Anforderungen Ihrer potenziellen Partner und Kunden erfüllen.

Quellen

1. Basierend auf den Ergebnissen der Feldversuche von Aginode mit Orange, die zu einer Verringerung des Wartungsaufwands um 45 % und damit verbundenen Einsparungen bei den Material- und Reiseemissionen der Techniker führten

2. Basierend auf PEP-Berechnungen, einschließlich der geschätzten Emissionsreduzierung aufgrund der geringeren Fahrten der Techniker

3. Studie Technische Hochschule Mittelhessen für BREKO

4. wik.org

5. umweltbundesamt.de

Telekommunikationsinfrastruktur
Entdecken Sie das Angebot von Aginode für FTTH

Share this

About the author

Oene-Wim Stallinga

Oene-Wim Stallinga

Oene-Wim is Director of Marketing & Product Management at Aginode. He is responsible for the marketing of the Telecom and Data Networks activities within Aginode worldwide. Oene has more than 30 years of experience in the enterprise and data centre market as well as the Telecom business in various technical and commercial functions, of which 10 years in installation and 20 years in manufacturing.