Direkt zum Inhalt

LANmark-OF UDPE 24x Singlemode 9/125 OS2 Black

Beschreibung

Beschreibung

Normen

ISO/IEC 11801

Beschreibung und Anwendung

Das LANmark-OF UDPE-Kabel ist als Campus-Außenkabel konzipiert.  Es kann in Kanälen gezogen oder verlegt werden, oder auch direkt erdverlegt werden.  Seine volle dielektrische Armierung stellt keinen elektrischen Leiter dar, so dass das Kabel auch zur Verbindung von Gebäuden verwendet werden kann.

 

Die zentrale Bündelader ist von robusten Festigkeitselementen umgeben: Faserverstärkte Kunststoffelemente (FRP).  Diese FRP bieten eine hohe Nagetierresistenz und eine hohe Schlag- und Druckfestigkeit. Es gibt 9 FRP für Faserzahlen bis zu 12FO und dann 10 FPR für Strukturen bis zu 24FO.

 

Die Bündeladerkonstruktion hat eine Kapazität von bis zu 24 Fasern.  Der Durchmesser der Fasern beträgt 250 µm.  Die Terminierung dieser Fasern erfolgt durch Spleißen von Pigtails.

 

Das Kabel ist durch das Gel in der Bündelader und die wasserdichten Biegeelemente wasserdicht.

 

Konstruktion

 

Legende zur Querschnittszeichnung:

  • Lichtwellenleiter (250 um)
  • Gel
  • Loose Tube
  • Periphere faserverstärkte Kunststoff-Festigkeitselemente
  • Binde- und wasserblockierende Elemente
  • HDPE-Außenmantel mit UV-beständigem Additiv

Eigenschaften

  • Kabel für den Außenbereich zur Verlegung in einem Kanal oder zur direkten Erdverlegung
  • Konzipiert für den Abschluss durch Spleißen
  • Zentrale Bündeladerkonstruktion
  • Voller dielektrischer Aufbau mit FRP-Verstärkung und Glasfasern
  • Wasserdichter Aufbau, nagetierfest und UV-beständig
  • Erhältlich in allen Faserqualitäten
  • Lieferbar von 4-24 Fasern
  • Ausgezeichnete Gleiteigenschaften

Eigenschaften

Eigenschaften

Konstruktionsmerkmale
Fasertyp
SM (G657.A1)
Abmessungsmerkmale
Nettogewicht ca.
74 kg/km
Anzahl der optischen Fasern
24
Außendurchmesser, nom.
9.1 mm
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Festigkeit gegen Schläge
100 impacts of 5 N.m
Max. Betriebszugkraft
1400 N
Max. Zugkraft (IEC 60794-1-2-E1)
3500 N
Querdruckwiderstand (IEC 794-1-E3)
400 N/cm
Anwendungsmerkmale
Betriebstemperatur
-30...60 °C
Dynamischer Mindestbiegeradius während Anwendung
225.0 mm
Mindestbiegeradius bei statischem Einsatz
180 mm
Lagertemperatur, Bereich
-40...70 °C
Umgebungstemperatur bei Verlegung, Bereich
0...40 °C
Cookie-Einstellungen